Wir stellen vor: Das Sounding Board des BC4D

Ein Sounding Board ist mehr als Feedback – es ist der Resonanzraum für kluge Entscheidungen und neue Perspektiven. Der BC4D ist da in guten Händen.

In Zeiten wachsender gesellschaftlicher Spannungen, politischer Unsicherheiten und globaler Umbrüche braucht es Räume, in denen wir gemeinsam reflektieren, Position beziehen und Verantwortung übernehmen. Deshalb hat der BC4D ein Sounding Board ins Leben gerufen mit dem Ziel, die Perspektivenvielfalt zu nutzen und neue Impulse zu erhalten, wie  wir den BC4D noch wirkungsvoller gestalten können.

Warum ein Sounding Board?

In einer komplexen, sich schnell verändernden Welt brauchen wir mehr als schnelle Antworten – wir brauchen kluge Fragen, vielfältige Perspektiven und echten Dialog. Wir glauben an das, was wir tun, möchten unsere Ansätze und Überzeugungen aber immer wieder hinterfragen und einem Realitätscheck unterziehen. 

Ein großes Dankeschön an Judith Borowski, Eva Christiansen, Dunja Hayali, Nico Hofmann, Thomas Krüger, Carsten Rogge-Strang und Moritz Schlageter für ihre Zeit und Expertise.

Zurück zur Übersicht

Datum

Teilen