Forum: Die Wirtschaft in Sachsen – engagiert für Demokratie, Freiheit & Wohlstand

Der BC4D und der Verein Wirtschaft für ein Weltoffenes Sachsen e.V. laden Sie herzlich zu einem Forum über das Engagement der Wirtschaft für die Demokratie in die Gläserne Manufaktur in Dresden ein.

Die Wirtschaft in Sachsen - Engagiert für Demokratie, Freiheit & Wohlstand

Der Business Council for Democracy (BC4D) und der Verein Wirtschaft für ein Weltoffenes Sachsen e.V. laden Sie herzlich zum

Forum „Die Wirtschaft in Sachsen – engagiert für Demokratie, Freiheit & Wohlstand“

Wann:      20. Juni 2022 ab 16 Uhr 

Wo:            Volkswagen Sachsen GmbH, Die Gläserne Manufaktur, Lennéstraße 1, 01069 Dresden

Die liberale Demokratie steht unter Druck. Sie zu stärken, ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. In Sachsen engagieren sich bereits viele Unternehmerinnen und Unternehmer für Demokratie, Vielfalt und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Sie gestalten damit die moderne Arbeitswelt, stärken den sächsischen Wirtschaftsstandort zum Wohle der Menschen im Freistaat und stützen gleichzeitig die Demokratie.

Über Chancen und Herausforderungen des unternehmerischen Engagements für Demokratie, Vielfalt und gesellschaftlichen Zusammenhalt würden wir uns gerne mit Ihnen und unseren Expertinnen und Experten austauschen.

______________

PROGRAMM

16.00 Uhr
Ankommen & Registrierung

16.30 Uhr
Begrüßung durch Robert Czajkowski, Vorstandssprecher Wirtschaft für ein Weltoffenes Sachsen e.V.

16.35 Uhr
Statement „Politik & Wirtschaft: gemeinsam für gesellschaftlichen Zusammenhalt und Demokratie“ von Carsten Schneider, Staatsminister und Beauftragter der Bundesregierung für Ostdeutschland

16.55 Uhr
Keynote „Wenn das Bekenntnis für Weltoffenheit nicht mehr ausreicht. Die Rolle der Wirtschaft in der gegenwärtigen Krise“ von Dr. Daniel Kinderman, Associate Professor of Political Science & International Relations and Director of European Studies, University of Delaware

17.10 Uhr
Podiumsdiskussion mit:

Carsten Schneider, Staatsminister und Beauftragter der Bundesregierung für Ostdeutschland
Katja Meier, Sächsische Staatsministerin der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung;
Prof. Thomas Edig, Geschäftsführer Personal & Organisation bei Volkswagen Sachsen;
Dr. Jacqueline Schönfelder, Geschäftsführerin der GlaxoSmithKline Biologicals Dresden und
Robert Czajkowski, CEO Terrot GmbH

Moderation: Alexandra Gerlach, Deutschlandfunk

18.30 Uhr
Empfang

20.00 Uhr
Ende der Veranstaltung

Wir würden uns freuen, Sie in Dresden begrüßen zu dürfen!
Ihr BC4D-Team

REGISTRIERUNG

Zurück zur Übersicht

Datum

Teilen