Democracy@Work: Europawahl zwischen TikTok und Fake News – Wie schützen wir uns?
Wann? Dienstag, 4. Juni 2024 von 13:00 bis 14:00 Uhr Wo? Online via Microsoft Teams (der Link wird Ihnen nach der Anmeldung zugeschickt) Social Media spielt eine zunehmende Rolle für die politische Me
Democracy@Work – Digitale Praxissession: Charta der Vielfalt & BC4D
Wann? Mittwoch, 23. April 2024 von 17:00 bis 18:00 Uhr Wo? Online via Microsoft Teams (der Link wird Ihnen nach der Anmeldung zugeschickt) Seit einigen Monaten schauen mehr und mehr Unternehmer mit So
Democracy@Work: Rechtsextreme "Remigrations"-Pläne – ein Gespräch mit CORRECTIV und ISD Germany
Wann? Mittwoch, 14. Februar 2024, 17 - 18 Uhr Wo? Online via Microsoft Teams (der Link wird Ihnen nach der Anmeldung zugeschickt) Seit Wochen demonstrieren hunderttausende Menschen gegen Rechtsextremi
#BC4D Antisemitismus-Modul 1 – 10 Juli
Wann? Montag, 10. Juli 2023, 17-18.30 Uhr Wo? Online via Microsoft Teams (der Link wird Ihnen nach der Anmeldung zugeschickt) Digital wie analog werden Jüdinnen und Juden angegriffen und bedroht. Trot
Democracy@Work: Beleidigt, bedroht, angegriffen – wie können wir Politiker besser schützen?
Digitale Praxissession von Beruf:Politik, Jugend entscheidet und dem Business Council for Democracy Wann: Dienstag, 21.05.2023, 17h-18h Wo: Online über Teams Der Angriff auf den SPD-Politiker Matthias
Democracy@Work: Wie kämpft die Telekom gegen Hass im Netz?
Wann? Mittwoch, 26. April 2023, 17 - 18 Uhr Wo? Online via Microsoft Teams (der Link wird Ihnen nach der Anmeldung zugeschickt) Digitale Praxissession am Mittwoch, den 26. April 2023, 17:00-18:00 Uhr
Democracy@Work: Down the Rabbit hole – Was macht Verschwörungserzählungen so erfolgreich?
Wann? Mittwoch, 01. März 2023, 17 - 18 Uhr Wo? Online via Microsoft Teams (der Link wird Ihnen nach der Anmeldung zugeschickt) Verschwörungserzählungen sind weit verbreitet und erfreuen sich steigende
Democracy@Work: Hass im Fussball – Wie Borussia Dortmund Rassismus und Antisemitismus bekämpft
Wann? Donnerstag, 02. Februar 2023, 17 - 18 Uhr Wo? Online via Microsoft Teams (der Link wird Ihnen nach der Anmeldung zugeschickt) Fußball ist Volkssport Nummer Eins. Kinder lernen in Vereinen Zusamm
Forum: Die Wirtschaft in Sachsen – engagiert für Demokratie, Freiheit & Wohlstand
Die Wirtschaft in Sachsen - Engagiert für Demokratie, Freiheit & Wohlstand Der Business Council for Democracy (BC4D) und der Verein Wirtschaft für ein Weltoffenes Sachsen e.V. laden Sie herzlich zum F
Democracy@Work mit Renate Künast: Hass gegen Frauen im Netz
Wann? Donnerstag, 09. Juni 2022, 17 - 18 Uhr Wo? Online via Zoom (der Link wird Ihnen nach der Anmeldung zugeschickt) Virtueller Hass ist überall: Laut einer Forsa Umfrage von 2021 haben bereits mehr
Democracy@Work: Regionale Netzwerke für die Demokratie
Arbeitgeber spielen eine wichtige Rolle in vitalen Demokratien. Am effektivsten sind sie dabei, wenn sie Netzwerke bilden und zusammenarbeiten. Der BC4D knüpft an die Arbeit von regionalen Zusammensch
Democracy@Work: Azubis im Einsatz für die Demokratie
Digitale Praxissession am 9. Dezember, 14:00-15:00 Uhr Im Rahmen des BC4D laden wir Sie ein zu unserer digitalen Gesprächsreihe „Democracy@Work“. In den Gesprächen kommen Personen aus Wirtschaft, Poli